News
Der 1'800m lange einspurige Rotenbergtunnel befindet sich zwischen Vals und dem Zervreilastausee. Im Auftrage der Zervreila Kraftwerke AG durften wir die bestehenden Elektroinsatallationen komplett erneuern. Dieser beinhaltete die Beleuchtung inkl. Verkabelung und Kabeltrassee, die Verkabelung der Signalisationsanlage und Anschluss aller bauseits gelieferten Schaltschränke, Beleuchtungskörper und Geräte.
Seit Dezember 2017 erstrahlt das ehemalige Restaurant Gürgaletsch in neuem Glanz als Alpina Lodge und ist Teil des Alpina Resort in Tschiertschen. Die vielen speziellen Beleuchtungen, die wir installieren durften, waren eine interessante Herausforderung und ein besonderer Akzent beim gelungenen Resultat.
Für Einheimische und Gäste, Erwachsene und Kinder:
Der Indoorspielplatz mit grosser Fläche für Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsspiele lässt sich auch als Raum zum Ausruhen, für gesellige Anlässe, Kurse und zur Schlechtwettervariante für Sport und Freizeit nutzen. Für diese neue Attraktion in der Gemeinde Tschiertschen durften wir die elektrischen Installationen ausführen sowie verschiedene Einrichtungen für Spielgeräte erstellen.
Unterhaltsarbeiten im Saasertunnel.
In Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Graubünden wurden die anstehende Unterhaltsarbeiten im Saasertunnel ausgeführt. Dieser ist mit einer Länge von 2577m hinter dem Gotschnatunnel der zweitlängste Tunnel auf der Prättigauerstrasse A28. Er wurde nach einer neunjährigen Bauzeit 2011 eröffnet. Der auf der Talseite in 30m Entfernung parallel gebaute Notstollen gehörte ebenso zu den Unterhaltsarbeiten.
Renovation der weltberühmten Kirche St. Martin in Zillis.
Die jährliche Restauration der Deckenbemalung der weltberühmten romanischen Kirche St. Martin in Zillis mussten in Angriff genommen werden. Hierfür durften wir verschiedene provisorische Brandmelder für den Feuerschutz, Bewegungsmelder für die Alarmanalage und provisorische elektrische Installationen für die Restaurateure anbringen – ein Auftrag der besonderen Art.